Verkehrsrecht

Bußgeldverfahren / Ordnungswidrigkeiten 

Expertenwissen: Verkehrs­recht & Buß­gelder

Das Verkehrsrecht umfasst zahlreiche Regelungen, die das Verhalten im Straßenverkehr ordnen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleisten sollen. Bußgeldverfahren spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Ahndung von Verkehrsverstößen geht.

  • Geschwindigkeitsverstoß: Vorwurf der Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
  • Abstandsverstoß: Vorwurf der Nichteinhaltung des Mindestabstands zu einem vorausfahrenden Fahrzeug.
  • Wechsellichtverstoß: Vorwurf des Nichtbefolgens eines Wechsel- oder Dauerlichtzeichens.
  • Mobiltelefonverstoß: Vorwurf der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt.
  • Überholverstoß: Vorwurf des ordnungswidrigen Überholens eines anderen Verkehrsteilnehmers.
  • Vorfahrtsverstoß: Vorwurf des Missachtens von "rechts-vor-links", Stoppschildern oder Zebrastreifen.
  • Park- oder Halteverstoß: Vorwurf des ordnungswidrigen Abstellens oder Parkens eines Fahrzeugs.

Bußgeldverfahren bei Geschwindigkeits- oder Abstandsverstoß

Ein Geschwindigkeitsverstoß liegt vor, wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Dies kann durch stationäre Blitzer, mobile Radarfallen oder durch die Polizei festgestellt werden. Die Folgen sind oft Bußgelder, Punkte in Flensburg und in schwerwiegenden Fällen Fahrverbote. Die Verteidigung gegen solche Vorwürfe erfordert eine genaue Prüfung der Messmethoden und der Umstände des Vorfalls.

Ein Abstandsverstoß wird häufig durch Abstandsmesseinrichtungen oder durch Polizeibeobachtungen festgestellt. Hierbei wird dem Fahrer vorgeworfen, den erforderlichen Mindestabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten zu haben. Auch hier drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Eine wirksame Verteidigung kann auf die Prüfung der Messgenauigkeit und die Berücksichtigung von Verkehrssituationen abzielen.

Bußgeldverfahren bei weiteren Verstößen

  • Wechsellichtverstoß: Ihnen wird vorgeworfen, ein Wechsel­licht­zeichen wie eine Ampel nicht befolgt zu haben. Dies führt oft zu Bußgeldern und Punkten.
  • Mobiltelefonverstoß: Die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt kann zu hohen Bußgeldern und Punkten führen.
  • Überholverstoß: Ordnungswidriges Überholen wird streng geahndet und kann zu erheblichen Sanktionen führen.
  • Vorfahrtsverstoß: Das Missachten von Vorfahrtsregeln wie "rechts-vor-links" oder Stoppschildern führt ebenfalls zu Bußgeldern.
  • Park- oder Halteverstoß: Ordnungswidriges Parken oder Halten kann ebenfalls zu Bußgeldern führen und in bestimmten Fällen Abschlepp­maßnahmen nach sich ziehen.
Telefon Icon

Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.

Kontakt